Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte
Unsere Kanzlei ist mit drei Fachanwälten für Medizinrecht auf die Beratung von Ärzten und Zahnärzten in allen rechtlichen Fragen rund um die Arzt- und Zahnarztpraxis spezialisiert. Für unser Büro in …
Unsere Kanzlei ist mit drei Fachanwälten für Medizinrecht auf die Beratung von Ärzten und Zahnärzten in allen rechtlichen Fragen rund um die Arzt- und Zahnarztpraxis spezialisiert. Für unser Büro in …
Am 7.Juni 2023 tragen wir bei einer Vortragsveranstaltung zum Thema Existenzgründung vor. Die Veranstalung wird von der Apotheker- und Ärztebank Lübeck ausgerichtet. Themenschwerpunkte sind rechtliche Anforderungen und Strukturen (Arztrecht, Zivilrecht …
Wer als Vertrags(zahn)arzt vertragsgestaltend tätig wird, etwa um eine Kooperation zu gründen, muss sich ausreichenden juristischen Sachverstand beschaffen und sich ggf. um ausreichende Beratung kümmern. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat in …
Wir veranstalten einen workshop speziell für Ärztinnen und Zahnärztinnen. In der Veranstaltung soll beleuchtet werden, welche Möglichkeiten der Praxisgründung oder -übernahme es für Ärztinnen und Zahnärztinnen gibt und wie Sie …
Der Deutsche Bundestag hat kurz vor der Sommerpause die Arbeitsbedingungen -Richtlinie der EU umgesetzt, in deren Zug auch das Nachweisgesetz mit Wirkung ab 01.08.2022 geändert wurde. Das Gesetz enthält teilweise …
Wir hatten Sie bereits in unserem Blogbeitrag vom 25. Märzt 2022 über das Urteil des BSG vom 26.1.2022 informiert und auf die möglichen Auswirkungen für die Medizinischen Versorgungszentren hingewiesen. Jetzt …
Abhängig Beschäftigte gehen 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bis 12 Wochen nach der Geburt in Mutterschutz und erhalten Mutterschaftsgeld (sofern nicht schon vorher ein Beschäftigungsverbot greift). Sie kennen das …
Wir führen aufgrund der Nachfrage einen weiteren workshop „Erwerb und Übergabe einer Arztpraxis/Existentzgründung“ durch, diesmal am 10.9.2022 in den Media Docks in Lübeck (Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck) . Die Teilnehmerzahl …
In einer aufsehenerregenden Entscheidung hat das BSG am 26.1.2022 (AZ: B 6 KA 2/21 R) entschieden, dass eine Anstellungsgenehmigung dann, wenn ein Vertragsarzt in einem gesperrten Planungsbereich auf seine Zulassung …
Für Partnerschaftsgesellschaften besteht im Rahmen der verschärften Geldwäschevorschriften dringender Handlungsbedarf. Zur Umsetzung der vierten EU-Geldwäsche-Richtlinie wurde das Transparenzregister eingeführt. Das Register wird nach Beauftragung durch das Bundesfinanzministerium bei dem Bundesanzeiger …