Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte
Unsere Kanzlei ist mit drei Fachanwälten für Medizinrecht auf die Beratung von Ärzten und Zahnärzten in allen rechtlichen Fragen rund um die Arzt- und Zahnarztpraxis spezialisiert. Für unser Büro in …
Unsere Kanzlei ist mit drei Fachanwälten für Medizinrecht auf die Beratung von Ärzten und Zahnärzten in allen rechtlichen Fragen rund um die Arzt- und Zahnarztpraxis spezialisiert. Für unser Büro in …
Vertragsärzte trifft die Pflicht zur peinlich genauen Abrechnung. Dabei handele es sich um das Fundament des auf Vertrauen in die Richtigkeit der Berechnungsdaten beruhenden Systems der vertragsärztlichen Versorgung (so Landessozialgericht …
Eine Versorgungsverbesserung durch eine Zweigpraxis muss relevantes Gewicht haben. Eine Zweigpraxis kann gemäß § 24 Abs. 3 Ärzte-ZV dann genehmigt werden, wenn die Versorgung der Versicherten an einem weiteren Ort …
Teilt eine Ärztin bzw. teilt ein Arzt, die bzw. der eine Praxis von einer Vorgängerin oder einem Vorgänger übernommen hat, einer Patientin oder einem Patienten auf Anfrage hin mit, dass …
Das Sozialgericht München hat sich mit dem Urlaubsbegriff der Ärzte-ZV auseinandergesetzt. Anlässlich eines Falles, bei dem im Urlaub eine ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt wurde, hat das Gericht über den Fall selbst …
Wir veranstalten einen workshop speziell für Ärztinnen und Zahnärztinnen. In der Veranstaltung soll beleuchtet werden, welche Möglichkeiten der Praxisgründung oder -übernahme es für Ärztinnen und Zahnärztinnen gibt und wie Sie …
Der Bundesgerichtshof BGH hat in seinem Beschluss vom 09.11.2021 einen Kaufvertrag über den „Patientenstamm“ einer Zahnarztpraxis wegen eines Verstoßes gegen das standesrechtliche Verbot entgeltlicher Zuweisung für nichtig erklärt. Ein niedergelassener …
Der Deutsche Bundestag hat kurz vor der Sommerpause die Arbeitsbedingungen -Richtlinie der EU umgesetzt, in deren Zug auch das Nachweisgesetz mit Wirkung ab 01.08.2022 geändert wurde. Das Gesetz enthält teilweise …
Wir hatten Sie bereits in unserem Blogbeitrag vom 25. Märzt 2022 über das Urteil des BSG vom 26.1.2022 informiert und auf die möglichen Auswirkungen für die Medizinischen Versorgungszentren hingewiesen. Jetzt …
Abhängig Beschäftigte gehen 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bis 12 Wochen nach der Geburt in Mutterschutz und erhalten Mutterschaftsgeld (sofern nicht schon vorher ein Beschäftigungsverbot greift). Sie kennen das …